Aus der Natur gewonnen. Für Vertrauen zertifiziert.

Wir präsentieren: Unsere Naturkosmetik-Hautpflegelinie mit Inhaltsstoffen natürlichen Ursprungs für wunderschöne, gesund aussehende Haut. Die Mary Kay® Naturally™ Gesichtspflegelinie umfasst effektive, vielseitige Produkte, die sich wunderbar in die tägliche Pflegeroutine integrieren lassen. Die sanften Formeln sind auch für empfindliche Haut geeignet.

Mary Kay Naturally Exfoliating Powder spill, moisturizing stick slices and creamy, white purifying cleanser smear

Inhaltsstoffe natürlichen Ursprungs
Mandelöl beruhigt, Kornblumenblütenwasser ist reich an Antioxidantien, Candelillawachs, unterstützt den Feuchtigkeitsgehalt der Haut... Das sind nur einige der Inhaltsstoffe natürlichen Ursprungs in der TM Naturally®Mary Kay Pflegelinie, um die Haut zu reinigen, glätten, erfrischen und mit Feuchtigkeit zu versorgen. Die Produkte enthalten 0% Parabene, synthetische Duft-/Farbstoffe und SLS/SLES.

Cosmos Natural Eco Cert logo

Für Vertrauen zertifiziert
Wir möchten, dass Frauen Vertrauen in unsere Inhaltsstoffe haben, deshalb ist jedes Naturally™®Mary Kay Produkt durch eine unabhängige Instanz zertifiziert. Für unsere Kernlinie haben wir uns für den COSMOS Natural Standard und die Zertifizierung durch ECOCERT entschieden. Dieser Standard verlangt eine Evaluation aller Bereiche vom Bezug und der Verarbeitung der Inhaltsstoffe über die Herstellung der Produkte bis hin zur Produktverpackung. Weitere Informationen zum COSMOS Standard unter
https://www.cosmos-standard.org/about-the-cosmos-standard

 

 

Mary Kay Naturally Exfoliating Powder and Purifying Cleanser in heart shaped rubs

Vielseitige Produktformen
Ob Exfolieren oder Feuchtigkeit spenden – alle Naturally™®Mary Kay Produkte sorgen für ein gesundes Hauterscheinungsbild mit sanften Formeln, die für empfindliche Haut geeignet sind. Sie lassen sich wunderbar einzeln oder in Kombination anwenden für ein individualisiertes Beauty-Erlebnis.

Natürlich schöne Haut – so geht's



Sehen Sie jetzt die vier Produktvideos an und starten Sie Ihre individuelle Mary Kay® Naturally™ Hautpflegeroutine!

Natürlich schöne Haut – jeden Tag!



Tipps zur täglichen Anwendung der Mary Kay® Naturally™ Hautpflegelinie:

Die wichtigsten Inhaltsstoffe

  • Mary Kay® Naturally™ Purifying Cleanser
  • Mary Kay® Naturally™ Exfoliating Powder
  • Mary Kay® Naturally™ Nourishing Oil
  • Mary Kay® Naturally™ Moisturizing Stick
Light green Mary Kay skin care ingredient illustration of cornflowers

Kornblumenblütenwasser (Centaurea Cyanus Flower Water)
Kornblumenblütenwasser (Centaurea Cyanus Flower Water) hat eine reiche Anwendungsgeschichte zur Nutzung seiner beruhigenden, lindernden und pflegenden Eigenschaften. Kornblumen sind in Europa heimisch und enthalten antioxidative Flavonoide, die helfen, freie Radikale zu bekämpfen.
Light green Mary Kay skin care ingredient illustrations of coconut and rapeseed plant

Glycerin
Glycerin ist für seine Eigenschaften bekannt, Wasser anzuziehen und zu speichern und so zu helfen, den Feuchtigkeitsgehalt der Haut zu verbessern. Es ist natürlicherweise in der Haut vorhanden und hilft, sie zu pflegen und ihr zudem ein weiches und glattes Gefühl zu schenken.
Light green Mary Kay skin care ingredient illustration of almonds

Mandelöl (Prunus Amygdalus Dulcis Oil)
Mandelöl (Prunus Amygdalus Dulcis Oil) wird aus Mandelkernen gewonnen und pflegt die Haut natürlich weich. Es ist dafür bekannt, der Haut ein weiches, glattes und beruhigtes Gefühl zu schenken. Reich an ungesättigten und essentiellen Fettsäuren kann es helfen, den Feuchtigkeitsgehalt der Haut zu verbessern und Trockenheit zu lindern.
Light green Mary Kay skin care ingredient illustration of soybeans

Vitamin E (Tocopherol)
Vitamin E (Tocopherol) ist ein kraftvolles Antioxidans, das dabei helfen kann, vor freien Radikalen und Schäden durch Umwelteinflüsse zu schützen. Es ist natürlicherweise reichlich in der Haut vorhanden, jedoch können die Bestände mit der Zeit erschöpft sein, wenn die Haut Umweltstressoren ausgesetzt ist. Es wird häufig in Hautpflege- und Kosmetikprodukten eingesetzt.
Light green Mary Kay skin care ingredient illustration of baking soda

Backnatron (Sodium Bicarbonate)
Lösungen mit Backnatron sind eine natürliche und traditionelle Methode, um trockene Haut zu beruhigen und zu reinigen und ein angenehmeres Hautgefühl zu unterstützen.
Light green Mary Kay skin care ingredient illustration of corn

Zitronensäure
Zitronensäure wird in Produktformeln zur äußerlichen Anwendung als Antioxidans genutzt. Es hat zudem Eigenschaften ähnlich denen von anderen exfolierenden Inhaltsstoffen, kann aber sanfter zur Haut sein.
Light green Mary Kay skin care ingredient illustration of a castor oil plant

Hydriertes Rizinusöl
Hydriertes Rizinusöl wird zu feinen Wachskügelchen verarbeitet, um exfolierende Eigenschaften zu bieten, die den Zellumsatz unterstützen.
Light green Mary Kay skin care ingredient illustration of a rice starch plant

Reisstärke (Oryza Sativa Starch)
Ein weiches, weißes Pulver, das oft in Kosmetikprodukte verwendet wird, da es stark absorbierende Eigenschaften hat.
Light green Mary Kay skin care ingredient illustration of an olive oil plant

Olivenöl (Olea Europea Fruit Oil)
Olivenöl (Olea Europea Fruit Oil) ist reich an Nährstoffen und hilft, die Haut zu beruhigen und mit Feuchtigkeit zu versorgen. Zudem bietet es antioxidative Eigenschaften und hilft damit, die Haut vor schädlichen freien Radikalen zu schützen.
Light green Mary Kay skin care ingredient illustration of a sesame oil plant

Sesamöl (Sesamum Indicum Seed Oil)
Das Öl (Sesamum Indicum Seed Oil) wird aus den Samen der tropischen Sesampflanze hergestellt und ist eine beliebte Wahl für Gesichts-, Haar- und Körperpflege, Badeprodukte und Kosmetik. Es pflegt die Haut und unterstützt den Feuchtigkeitsgehalt der Haut. Es ist zudem reich an Vitaminen, Mineralien und essentiellen Fettsäuren, die zusammen antioxidativen Schutz bieten und helfen, die natürliche Lipidbarriere der Haut zu unterstützen.
Light green Mary Kay skin care ingredient illustration of a squalane plant

Squalane
Squalan (-lan) ist eine hydrierte Form von Squalen (-len), wodurch es in der Produktformel stabil ist. Squalen und Squalan werden aus Pflanzen gewonnen und unsere Produkte enthalten Squalane (-lane – Bezeichnung des kosmetischen Inhaltsstoffs). Es spendet hervorragend Feuchtigkeit und hilft so, die Hautbarriere zu unterstützen und Trockenheit zu reduzieren. Es ist für seine leichte, seidige Textur bekannt und wird einfach von der Haut aufgenommen. Das Hautfett besteht selbst teilweise aus Squalan, daher ist es für die Haut eine perfekte Ergänzung und sie kann die Vorteile optimal nutzen. Es hilft, Feuchtigkeitsverlust zu minimieren und schenkt der Haut ein weiches und geschmeidiges Gefühl.
Light green Mary Kay skin care ingredient illustration of almonds

Mandelöl (Prunus Amygdalus Dulcis Oil)
Mandelöl (Prunus Amygdalus Dulcis Oil) wird aus Mandelkernen gewonnen und pflegt die Haut natürlich weich. Es ist dafür bekannt, der Haut ein weiches, glattes und beruhigtes Gefühl zu schenken. Reich an ungesättigten und essentiellen Fettsäuren kann es helfen, den Feuchtigkeitsgehalt der Haut zu verbessern und Trockenheit zu lindern.
Light green Mary Kay skin care ingredient illustration of soybeans

Vitamin E (Tocopherol)
Vitamin E (Tocopherol) ist ein kraftvolles Antioxidans, das dabei helfen kann, vor freien Radikalen und Schäden durch Umwelteinflüsse zu schützen. Es ist natürlicherweise reichlich in der Haut vorhanden, jedoch können die Bestände mit der Zeit erschöpft sein, wenn die Haut Umweltstressoren ausgesetzt ist. Es wird häufig in Hautpflege- und Kosmetikprodukten eingesetzt.
Light green Mary Kay skin care ingredient illustration of honeycomb with a bee

Bienenwachs
Bienenwachs ist ein beliebter Inhaltsstoff in Hautpflege- und Kosmetikprodukten. Es schützt hervorragend die Hautbarriere, hilft, Feuchtigkeit einzuschließen und sorgt für ein weiches Hautgefühl.
Light green Mary Kay skin care ingredient illustration of a candelilla wax plant

Candelillawachs
Die Versorgung mit Feuchtigkeit ist ein wichtiger Bestandteil der täglichen Basispflege. Candelillawachs bietet schützende Eigenschaften, durch die es helfen kann, Feuchtigkeitsverlust vorzubeugen.
Light green Mary Kay skin care ingredient illustration of a carnauba wax plant

Carnaubawachs (Copernicia Cerifera Wax)
Carnaubawachs (Copernicia Cerifera Wax) bietet Eigenschaften, die dabei helfen, der Haut ein weiches und mit Feuchtigkeit versorgtes Gefühl zu schenken.

Das bedeutet „natürlich gewonnene Inhaltsstoffe“ für Mary Kay

So definieren wir „natürlich gewonnene Inhaltsstoffe“
Da es keine gesetzliche Definition für Naturkosmetik gibt, hat Mary Kay® für die Mary Kay Naturally™ Produkte als Definition festgelegt, dass mindestens 90% der Inhaltsstoffe aus natürlichen Quellen gewonnen und den Standards einer unabhängigen Instanz – derzeit dem COSMOS-Standard – entsprechend verarbeitet werden. Natürliche Quellen umfassen Wasser, Pflanzen, Mineralien, Inhaltsstoffe mineralischen Ursprungs und andere landwirtschaftliche Inhaltsstoffe. Alle restlichen Inhaltsstoffe helfen, die Produktformel zu mischen und ihre Wirksamkeit zu erhalten. Der genaue Anteil an natürlich gewonnenen Inhaltsstoffen jedes Produkts ist auf der Vorderseite der Verpackung aufgedruckt. Außerdem enthalten alle Mary Kay® Naturally™ Produkte 0% Parabene, synthetische Duftstoffe, synthetische Farbstoffe und SLS/SLES.

In einigen Produkten können zudem bestimmte andere Inhaltsstoffe nicht enthalten sein.        
Weitere Informationen zum COSMOS Standard unter https://www.cosmos-standard.org/about-the-cosmos-standard
Unsere „0%“-Liste
Wir wissen, dass für Verbraucher gewisse gewünschte Inhaltsstoffe genauso wichtig sein können wie ungewünschte Inhaltsstoffe. Deshalb enthalten Mary Kay® Naturally™ Produkte 0% Parabene, synthetische Duftstoffe, synthetische Farbstoffe und SLS/SLES. Purifying Cleanser, Exfoliating Powder, Nourishing Oil und Moisturizing Stick enthalten außerdem 0% Silikon, Mineralöl und Alkohol oder Inhaltsstoffe, die gentechnisch verändert wurden.
Durch eine unabhängige Instanz zertifiziert

Ein Ziel der Zertifizierung ist, Verbraucher durch eine angesehene unabhängige Organisation in ihrem Vertrauen zu bestärken. Deshalb ist jedes Mary Kay® Naturally™ Produkt umfangreichen Standards entsprechend durch eine unabhängige Instanz als Naturkosmetik zertifiziert. Für unsere Kernlinie haben wir uns für den COSMOS Natural Standard und die Zertifizierung durch ECOCERT entschieden. Die Kriterien unterstützen zudem den Respekt für die Umwelt sowie Transparenz für die Verbraucher. Vom Bezug und der Verarbeitung der Inhaltsstoffe über die Herstellung der Produkte bis hin zur Produktverpackung wird alles evaluiert.

Weitere Informationen zum COSMOS Standard unter https://www.cosmos-standard.org/about-the-cosmos-standard

Umweltbewusste Verpackung
Alle Verpackungen entsprechen umfangreichen Standards, um Respekt für die Umwelt zu garantieren. Unsere Kartons sind außerdem zu 100% aus Post-Consumer-Recycling-Material hergestellt, recyclingfähig* und beinhalten FSC (Forest Stewardship Council**)-zertifiziertes Material. 


*Wo die Möglichkeit besteht
**Das Forest Stewardship Council (FSC) widmet sich der Unterstützung von nachhaltiger Waldwirtschaft weltweit. FSC-zertifiziertes Papier und FSC-zertifizierte Druckerzeugnisse tragen zum Erhalt und zur nachhaltigen Bewirtschaftung von Wäldern bei und unterstützen die Gemeinden in unmittelbarer Nähe zu den Wäldern, aus denen das Papier stammt.
Fünf Fakten über Naturkosmetik
Seien wir ehrlich – mehr über Naturkosmetik herauszufinden, kann schnell überfordern: Sind Naturkosmetikprodukte sicherer als chemische oder synthetische? Unterscheiden sie sich von Bio-Hautpflege? Sind die Vorteile genauso gut? Es ist ja schon schwer genug, bei den vielen unterschiedlichen Pflegeprodukten wie Gesichtsreinigern oder Feuchtigkeitscremes eine Auswahl zu treffen. Zudem sollen sie zum Hauttyp passen – fettige Haut, Mischhaut, trockene Haut oder empfindliche Haut. Und dann auch noch entscheiden, ob Naturkosmetik oder andere Produkte, wenn nicht einmal klar ist, was das bedeutet? Anstrengend! 

Wir sagen: Kein Grund für Stress! Hier sind 5 Fakten, die dabei helfen, das Durcheinander von Informationen – und oft auch Fehlinformationen – zu sortieren.

1. Es gibt keine gesetzliche Definition für Naturkosmetik. 
Also können Unternehmen so ziemlich ihre eigene Definition finden – oder sich vage halten, und die Interpretation den Verbrauchern überlassen (ernsthaft?!). Wir möchten, dass niemand seine Zeit damit verschwendet. Wir haben für die Mary Kay Naturally™ Produkte als Definition festgelegt, dass mindestens 90% der Inhaltsstoffe aus natürlichen Quellen gewonnen und den Standards einer unabhängigen Instanz – derzeit dem COSMOS-Standard – entsprechend verarbeitet werden. Natürliche Quellen umfassen Wasser, Pflanzen, Mineralien, Inhaltsstoffe mineralischen Ursprungs und andere landwirtschaftliche Inhaltsstoffe.

2.  Sowohl Naturkosmetik als auch „chemische“ Hautpflege kann sicher sein.
Das ist für viele eine echte Stolperfalle. Tatsächlich ist alles eine Chemikalie, sogar Wasser (Tipp: H2O). Oft wird der Begriff „Chemikalie“ als Synonym für „giftig“ oder als Gegenteil von „natürlich“ benutzt, aber das ist nicht korrekt. Nichts ist frei von Chemikalien. Und wenn etwas nicht natürlich ist, ist es synthetisch – aber das macht es nicht giftig oder schädlich. So wie etwas Natürliches nicht automatisch gut für den Menschen ist. Giftefeu beispielsweise ist pflanzlich und natürlich, aber niemand würde ihn zur Gesichtspflege nutzen. Und viele Menschen haben eine Erdnussallergie. Es gibt viele Beispiele dafür, dass etwas Natürliches negative Auswirkungen haben kann. Wichtig ist zu wissen, dass die Inhaltsstoffe rigoros getestet und durch glaubwürdige wissenschaftliche Daten belegt sind.

3. Bio-Kosmetik ist nicht dasselbe wie Naturkosmetik. 

Es gibt zwar Gemeinsamkeiten, beispielsweise eine fehlende gesetzlich geregelte Definition für Kosmetikprodukte. Auch hier ist also eine klare Erklärung wichtig, was ein Unternehmen unter „Bio“ versteht. Im Allgemeinen gibt es strengere Regeln dafür, wie ein Inhaltsstoff angebaut und verarbeitet wird, um als biologisch zu gelten. Das bedeutet aber auch nicht automatisch, dass er sicherer ist als alles andere.

4. Die Aussage „0%“ (z. B. frei von Parabenen) hat zu falschen Annahmen geführt. 

Das ist ein wichtiger Punkt! „0% Parabenen“, „0% Alkohol“, „0% von diesem und jenem“ haben eine große Anhängerschaft gewonnen. Doch viele dieser Inhaltsstoffe bekommen dadurch einen schlechten Ruf. Manchmal passiert das durch eine bestimmte Art von Inhaltsstoffen oder sogar aufgrund völlig ungenauer Informationen. Das ist, als würde man sagen, dass Kohlenhydrate generell schlecht sind. Einige Formen sollten vielleicht besser auf dem Speiseplan eingeschränkt werden, aber nicht alle Kohlenhydrate verdienen eine Verbannung. Basis für die Recherche sollten immer unabhängige wissenschaftliche Daten sein. Für uns gilt: Wenn wir die Sicherheit eines Inhaltsstoffes nicht überprüfen können, werden wir ihn nicht verwenden. So einfach ist das.

5. Naturkosmetikprodukte können von hoher Qualität sein und großen Nutzen bringen.

Es gibt die Meinung, dass es bei der Wahl von Naturkosmetik Kompromisse geben muss – sie funktioniert entweder nicht so gut, hält nicht so lange oder fühlt sich im Vergleich zu anderen Produkten nicht so gut an. Doch heute muss niemand mehr auf den Markt gehen, um Obst und Gemüse zu kaufen und seine eigenen Reinigungs- oder Pflegeprodukte zu mischen. Die Verfügbarkeit von Inhaltsstoffen, die Forschung und die Produktformeln wurden stetig erweitert und verbessert. Ob Reinigung, Feuchtigkeitsversorgung oder Pflege – heute können Verbraucher erwarten, dass hochwertige Naturkosmetik großartige Ergebnisse liefert.

Nach diesen wichtigen Fakten über Naturkosmetik sehen wir uns nun ein paar spezifische Details an, auf die bei der Auswahl von Produkten geachtet werden kann.

Zertifizierung
Unternehmen sollten definieren, was „natürlich“ oder „natürlich gewonnen“ für sie bedeutet und manche gehen noch einen Schritt weiter und lassen ihre Produkte zertifizieren. Es gibt viele Zertifizierungsstellen und in der Regel haben sie ihre eigenen Standards. Die Voraussetzungen für eine Zertifizierung als Naturkosmetik können also variieren. Dennoch sorgt die Zertifizierung für ein gewisses Maß an Vertrauen, dass eine unabhängige Organisation Standards aufgestellt und das Produkt sowie die Prozesse im Hinblick auf die Erfüllung dieser Standards bewertet hat. Für das erste Mary Kay Naturally™ Produktangebot haben wir uns für den COSMOS Natural Standard und die Zertifizierung durch ECOCERT entschieden. Weitere Informationen zum COSMOS Standard unter https://www.cosmos-standard.org/about-the-cosmos-standard  

Inhaltsstoffe
Die Natur bietet viele Inhaltsstoffe – doch welche auswählen? Das hängt zuerst einmal vom Produkt und dem gewünschten Nutzen ab. So ist nicht unbedingt für alle Produkte die gleiche Frucht oder Pflanze notwendig. Wichtiger ist, dass die Inhaltsstoffe eines Produkts den Produktnutzen unterstützen. So ist beispielsweise für ein Reinigungsprodukt ein anderer Inhaltsstoff geeignet als für eine Feuchtigkeitspflege. Und ein Öl, das den Feuchtigkeitsgehalt der Haut unterstützt, kann ganz andere Inhaltsstoffe haben als eine Creme oder Lotion. So kann eine endlose Kombination von Möglichkeiten entstehen und der Spaß fängt erst an!

Soziales und ökologisches Engagement 
Oft wird die Entscheidung für Naturkosmetik auch getroffen, weil die Verbraucher von einem Unternehmen kaufen wollen, das sich um soziale und ökologische Belange kümmert. Und diese Erwartung haben heute mehr Menschen denn je an Unternehmen, egal um welche Produkte es geht. Deshalb sollte dieser Punkt ebenfalls in Betracht gezogen werden. Durch unser Programm Pink Changing LivesSM geben wir Frauen Möglichkeiten, verändern Leben, kümmern uns um den Planeten und inspirieren andere. Und was könnte besser sein, als großartige Naturkosmetik von einem Unternehmen zu kaufen, das auch die passenden Werte lebt?

Sind Sie bereit?



Sie möchten die Mary Kay® Naturally™ Produkte in Ihre Hautpflegeroutine aufnehmen? Kontaktieren Sie noch heute Ihre selbständige Schönheits-Consultant mit Mary Kay, die Sie zu den Produkten und ihrer Anwendung berät! 

Hier finden Sie Ihre #mkbeautybff ▸